Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stunde 3 mit dem "Beginner Set"

Die dritte Stunde ist im Vorhinein fast nicht planbar, da man nicht voraussehen kann, wie es vorangeht. Wichtig ist zu kommunizieren, dass das Spiel eines Instruments zu Hause durch tägliches Üben gelernt wird.



Unterrichtsinhalte:

  • alle Hausaufgaben kontrollieren (Lob und Korrektur)
  • Anschlag ggf. verbessern
  • Greif- und Klopfübungen
  • Modul B „Übungen auf leeren Saiten“ ab Seite 6 Nr. 4: Saitenübergänge im Wechselschlag üben
  • Start Modul C „Melodien spielen“: Einführung Ton "a" auf g-Saite


Hausaufgaben:

  • Trage alle Aufgaben in Aufgabenheft ein.


Tipps
  • Farbge Punkte ersparen langes Eintragen der Hefttitel.
  • Lege von Anfang an darauf wert, dass ins Aufgabenheft geschaut wird.
  • Schreibe zusätzliche Bemerkungen ins Aufgabenheft. Kleine Zeichnungen wirken oft besser als Text, die Ideen dazu gemeinsam finden und gern auch das Kind malen lassen.
  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Download des Beitrags als pdf

Stunde 3 mit dem "Beginner Set"

Die dritte Stunde ist im Vorhinein fast nicht planbar, da man nicht voraussehen kann, wie es vorangeht. Wichtig ist zu kommunizieren, dass das Spiel eines Instruments zu Hause durch tägliches Üben gelernt wird.



Unterrichtsinhalte:

  • alle Hausaufgaben kontrollieren (Lob und Korrektur)
  • Anschlag ggf. verbessern
  • Greif- und Klopfübungen
  • Modul B „Übungen auf leeren Saiten“ ab Seite 6 Nr. 4: Saitenübergänge im Wechselschlag üben
  • Start Modul C „Melodien spielen“: Einführung Ton "a" auf g-Saite


Hausaufgaben:

  • Trage alle Aufgaben in Aufgabenheft ein.


Tipps
  • Farbge Punkte ersparen langes Eintragen der Hefttitel.
  • Lege von Anfang an darauf wert, dass ins Aufgabenheft geschaut wird.
  • Schreibe zusätzliche Bemerkungen ins Aufgabenheft. Kleine Zeichnungen wirken oft besser als Text, die Ideen dazu gemeinsam finden und gern auch das Kind malen lassen.
  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Download des Beitrags als pdf