Module / Hefte für Jugendliche und Erwachsene
Die Module / Hefte in dieser Kategorie unterscheiden sich von den Modulen für Kinder dadurch, dass sie bis auf einge gemalte Noten nicht illustriert sind.
Stöbern Sie nach passende Noten in der Kategorie "Zusätzliche Noten Einzeldrucke".
Weitere Informationen, Ideen und Extras zu "ABC Gitarre" finden Sie in der Kategroie "Infos / FQA".
Fortgeschrittenen Set 2: Module F+EL (FMV 10014 )
Set: Modul F (Das Spiel in gemischten Techniken) und Modul EL (Der Akkkordanschlag Level 1 und 2). Der sichere Weg zum Abschluss der Unterstufe 2.
SetModu F (Das Spiel in gemischten Techniken) undModul EL (Der Akkordanschlag Level 1 und 2)
Die Hefte werden zeitgleich verwendet, Querverweise in Modul F erleichtern das Auswählen der passenden Stücke im Akkordanschlag. Durch den Mix aus technischen Übungen, reinem Akkordspiel, bewährten klassischen Stücken, Stücken aus Renaissance und Barock und vielen eingängigen Stücken der Autorin ist für Abwechslung und eine technisch fundierte Ausbildung gesorgt. Nach erfolgreichem Abschluss beider Hefte ist des Niveau "Unterstufe 2" des Lehrplan des Verbands deutscher Musikschulen VdM erreicht.
Neuausgabe 2022
Informationen zu den Neuauflagen finden Sie in den Artikelbeschreibungen der einzelnen Hefte.
Verlagsnummer: FMV 10014
ISBN: 978-3-910304-23-9
Modul A - Basisheft (FMV 1019)
Arbeits- und Nachschlageheft. Ausgabe ohne Illustrationen Inhalte: Fit in Gitarre, Fit in Musiklehre, ... und noch mehr für die Fitness, Stichwortregister InhalteFit in Gitarre (Abbildungen zur Haltung, Anschläge, Barré, Bindungen, Lagenspiel, Fotogalerie Instrumente etc.) Fit in Musiklehre (Notensystem, Notenwerte, Taktarten, Stammtonreihe, Vorzeichen, Dynamik etc.)... und noch mehr für die Fitness (Suchseite für "unbekannte Objekte", Stimmseiten, Zupf- und Schlagmuster etc.) Stichwortregister Das Heft enthält außer einigen unverfänglichen Notenbildchen keine Illustationen und ist somit für Jugendliche und Erwachsene besonders geeignet.
40 Seiten und 2 laminierte Einleger (Die Lage der Stammtöne bis zum 12. Bund, Grifftabelle)
Neuausgabe 2022
Verlagsnummer: FMV 1019
ISBN: 978-3-910304-07-8
Modul D: Das Spiel in der weiten Lage (FMV1020)
Zweistimmiges Spiel mit begleitenden Bass-Saiten. Ausgabe ohne IllustrationenInhalteZweistimmiges Spiel mit leeren Bass-Saiten
Zweistimmiges Spiel mit gegriffenen Bass-Saiten
Zweistimmiges Spiel mit nachschlagender Mittelstimme
Technikteil
Das Heft enthält außer einigen unverfänglichen Notenbildchen keine Illustationen und ist somit für Jugendliche und Erwachsene besonders geeignet. 20 Seiten Neuerscheinung 2022Verlagsnummer: FMV 1020ISBN: 978-3-910304-18-5
Modul E – Der Akkordanschlag (FMV 1018)
Zwei-, drei- und vierstimmige Arpeggien, geschlossene Akkorde, Vorübungen, Spielstücke, ausgeschriebene Liedbegleitungen
Das Heft gliedert sich in drei Schwierigkeitsgrade Basics, Level 1 und Level 2:
Inhalt Basics: Vorübungen und Spielstücke im zwei- und dreistimmgen Anschlag, Vorübungen und drei leichte Stücke um vierstimmigen Anschlag Level 1: nach Tonarten und innerhalb dieser im Schwierigkeitsgrad progressiv ansteigend sortiert (leichter Schwierigkeitsgrad) Level 2: nach Tonarten und innerhalb dieser im Schwierigkeitsgrad progressiv ansteigend sortiert (erhöhter Schwierigkeitsgrad)40 Seiten
Das Heft enthält außer einigen unverfänglichen Notenbildchen keine Illustationen und ist somit für Jugendliche und Erwachsene besonders geeignet.
Neuausgabe 2022
Die gestiegenen Papierpreise und die daraus resultierende notwendige Anpassung des Buchpreises wurde zum Anlass genommen, das Heft abschließend anzupassen. Es wird es nun in stärkerer Papiergrammatur und Vierfarbdruck angeboten.
Verlagsnummer: FMV 1018
ISBN: 978-3-910304-16-1
Modul EL: Der Akkordanschlag Level 1 und 2 (FMV1017)
Auskopplung der Nummern 24 bis 75 aus Modul E "Der Akkordanschlag", Ausgabe ohen Illustrationen, drei- und vierstimmige Akkordanschläge Das Heft gliedert sich in zwei Schwierigkeitsgrade Level 1 und 2. Es wird mit Modul F "Das Spiel in gemischten Techniken" kombiniert, kann aber auch separt zur Entwicklung des Akkordspiels eingesetzt werden. Das Heft endet mit dem Niveau "Unterstufe 2" des Lehrplans des Verbands deutscher Musikschulen.Inhalte Level 1: nach Tonarten und innerhalb dieser im Schwierigkeitsgrad progressiv ansteigend sortiertLevel 2: nach Tonarten und innerhalb dieser im Schwierigkeitsgrad progressiv ansteigend sortiert Das Heft enthält außer einigen unverfänglichen Notenbildchen keine Illustationen und ist somit für Jugendliche und Erwachsene besonders geeignet. 28 Seiten
Neuausgabe 2022
Die gestiegenen Papierpreise und die daraus resultierende notwendige Anpassung des Buchpreises wurde zum Anlass genommen, das Heft abschließend anzupassen. Es wird es nun in stärkerer Papiergrammatur angeboten.
Verlagsnummer: FMV 1017
ISBN: 978-3-910304-15-4
Modul F – Das Spiel in gemischten Techniken (FMV 1016)
Übungen und Spielstücke. Aufgabe ohen Illustrationen. Kombiniert mit Modul EL führt es im Schwierigkeitsgrad bis zum Abschluss der Unterstufe 2 des Lehrplans des Verbands deutscher Musikschulen. Das Heft gliedert sich in zwei Schwierigkeitsgrade: Level 1 und Level 2. Es wird kombiniert mit Modul "Der Akkordanschlag level 1 und 2" oder den entsprechenden Nummern aus Modul E "Der Akkordanschlag". Hinweise zu den Verzahnungen beider Hefte befinden sich an den entsprechenden Stellen des Moduls F. Nach erfolgreichem Abschluss beider Level ist des Niveau "Unterstufe 2" des Lehrplan des Verbands deutscher Musikschulen VdM erreicht.
Inhalte
Level 1:
Greifübungen (pi), Spielstücke
Barréübungen, Spielstücke
Tonart C-Dur: Dreiklänge, Kadenzen, Spielstücke
Tonart G-Dur: Dreiklänge, Kadenzen, Übungen, Spielstücke
Tonart D-Dur: Dreiklänge, Kadenz, Übungen, Spielstücke
Tonart A- Dur: Dreiklänge, Kadenz, Barré, Übungen, Spielstücke
Tonart E- Dur: Dreiklänge, Kadenz, Tonleiter, Übungen, Spielstücke
Level 2:
Tonart C-Dur/a-Moll: Tonleiteretüde, Barré, Übungen, Spielstücke
Tonart G-dur/e-Moll: Tonleiteretüde, Übungen, Spielstücke, V. Lage
Tonart D- Dur: Tonleiteretüde, Übungen, Spielstücke, VII. Lage
Tonart A-Dur: Tonleiteretüde, Übungen, Spielstücke, IX. LageSpielstücke in unterschiedlichen TonartenWorkshop FingerstyleTechnik Basics (grundlegende Fingerfitübungen, Barréübungen)
Das Heft enthält außer einigen unverfänglichen Notenbildchen keine Illustationen und ist somit für Jugendliche und Erwachsene besonders geeignet. 40 Seiten
Neuausgabe 2022
Die gestiegenen Papierpreise und die daraus resultierende notwendige Anpassung des Buchpreises wurde zum Anlass genommen, das Heft abschließend zu überarbeiten. Neben inhaltlichen Anpassungen, wie zum Beispiel Ersatz der QR-Codes durch einige abgedruckte Spielstücke, wird es nun in stärkerer Papiergrammatur angeboten.
Verlagsnummer: FMV 1016
ISBN: 978-3-910304-14-7
Handreichung für Lehrkräfte
Der Einsatz der Module und ihre Verzahnung im Unterricht, Kombinationen mit einigen gebräuchlichen GitarrenschulenInhalte
Konzept der Gitarrenschule "ABC Gitarre-sicher durch den AnfangsunterrichtDie Module/HefteUmsetzung der Lehrplaninhalte des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) Die Module in der Ausbildung Anleitung zur Verwendung und Verzahnung der Module im Unterricht (Beginnersets, Fortgeschrittenenset 1, Fortgeschrittenenset 2)Kombinationsmöglichkeiten mit gebräuchlichen Gitarrenschulen 20 Seiten
Neuausgabe 2022
Das Heft wurde überarbeitet, Rechtschreib- und andere Fehler wurden korrigiert und die an den Modulen vorgenommenen Änderungen wurden in die Neuausgabe eingearbeitet.
Verlagsnummer: FMV 1014
ISBN: 978-3-910304-12-3
Weihnachtsheft: Alle Jahre wieder - mit ABC Gitarre durch die Advents- und Weihnachtszeit
20 Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder für Sologitarre
15 Lieder zum Singen mit Akkordsymbolen über alle Strophen und zum Teil ausgeschriebener Begleitung
einige Lieder sind als Gitarrenduo (Melodie im oktavierenden Violinschlüssel und Begleitung) spielbar
Schwierigkeitsgrad (zum Konzept ABC Gitarre passend): Unterstufe des Lehrplans des VdM
Stimmungsvollen Illustrationen von Johanna Bunk und Cécilie Graat
Das Heft beinhaltet fast ausschließlich gemeinfreie Lieder, deshalb wurde auf den Abdruck einstimmiger Melodien für Anfänger verzichtet. Natürlich kann man die Melodien der "Lieder zum Singen und Begleiten" spielen, aber sie liegen für Anfänger oft nicht gut in der Gitarristenhand. Das Heft ist für Schüler oder Liebhaber geeignet die mindestens das das mehrstimmige Spiel in weiter Lage beherrschen (es gibt Lieder mit leeren Basssaiten begleitet und ausgeschriebenen leichte Liedbegleitungen in C-Dur).
Verlagsnummer: FMV 1006
ISBN: 978-3-910304-04-8
Die Lage der Stammtöne auf der Gitarre bis zum 12. Bund
Laminierter Einleger aus Modul A "Basisheft" - separat erhältlich
Grifftabelle für Gitarrenakkorde
Die wichtigsten Akkorde für klassische Gitarre übersichtlich sortiert, einlaminiert. Dreiklang - Griffbild gezupft - Griffbild geschlagen (ist Bestandteil des Modul A "Basisheft") - hier separat erhältlich
Griffbrett - Sticker
Mit diesen Griffbrettstickern entfällt das lästige Malen des Griffbretts! Einfach abziehen und ins Hausaufgabenheft oder direkt in die Noten kleben. Mit jedem Stift beschreibbar. Geliefert im kleinen, handgemachten Umschlag, der auch als Aufbewahrung dienen kann.
Erhältlich in zwei Größen und als Mix.
groß: Größe des Griffbretts: ca. 35 x 25mm, Gesamtgröße des Stickers: ca. 40 x 30mm.
klein: Größe des Griffbretts: ca.13 x 15 mm, Gesamtgröße des Stickers: ca.19 x 22 mm
Mix: Sortiment aus Stickern groß und klein
Übkette
So behältst du garantiert den Überblick über die Anzahl der Wiederholungen. Zehn hochwertige Acrylperlen auf schwarzem Gummifaden (Länge passend für alle gängigen Metallnotenständer), farblich sortiert
Kette mit dem Gummi vor den Noten über die Notenablage des Notenständers spannen. Nach jedem Übdurchgang wird eine Perle von einer Seite auf die andere gezogen. So weiß man genau, wie oft man wiederholt hat. Zum Wiederholen mehrerer Takte oder ganzer Passagen. Die Perlen sind so aufgefädelt, das jede Anzahl gut überblickt werden kann. Nach dem Üben einfach am Gummi an den Notenständer hängen.